top of page

Erziehungsberatung

Kinder entwickeln sich schnell - das ist eine Herausforderung für das Kind und die ganze Familie.

Immer wieder tauchen neue Fragen auf zur Entwicklung, Erziehung und Gestaltung des familiären Zusammenlebens. Häufige Themen sind:

​

  • Umgang mit Gefühlen: Wut, Traurigkeit, Ängste

  • Förderung des Kindes

  • Geschwisterstreit

  • Anhänglich sein

  • Trocken werden

  • Ein- und Durchschlafen

​

In einem offenen Rahmen können Sie Ihre Fragen mit einer Fachperson besprechen. Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit einer weiterführenden, vertieften Beratung im Kinder- und Jugendhilfezentrum (kjz) Winterthur (mit Dolmetscher/-in möglich).

 

Wer: Eltern und Interessierte

​

Beratung durch: Die Beratungen werden vom Team der Abteilung Erziehungsberatung des kjz Winterthur angeboten (Psychologinnen und Psychologen mit Zusatzausbildung in systemischer Beratung). Das kjz gehört zur Bildungsdirektion des Kantons Zürich.

​

Wann: jeden 3. Montag im Monat, 14.30-17.00 Uhr, 19.09., 17.10.

           16.01., 20.02., 20.03., 17.04., 15.05., 19.06., 17.07.2023


           jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00-11.30 Uhr

           01.02., 01.03., 05.04., 03.05., 05.06., 05.07.2023

 

Kosten: sowohl die Beratungen im Familienzentrum als auch im kjz sind kostenlos (Unkostenbeitrag für den Besuch im Familienzentrum für Nichtmitglieder 3 CHF/Kind)

​

Anmeldung:

  • für Beratung im Familienzentrum nicht nötig

  • Direktanmeldung für Beratung im kjz Winterthur: kjz Winterthur, St. Gallerstrasse 42, 8400 Winterthur, Tel. 052 266 90 90, kjz.winterthur@ajb.zh.ch

bottom of page