top of page

Teilnahmebedingungen

Anmeldung: 

Die Anmeldung bei Kursen ist obligatorisch. Benützen Sie bitte das Anmeldeformular hinten im Programm oder melden Sie sich über www.familienzentrum-winterthur.ch online an. Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Kursbeginn. Sie erhalten 7- 10 Tage vor Kursbeginn die Kursbestätigung sowie die Rechnung.

 

 

Abmeldung:

Für Abmeldungen, die nicht spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn schriftlich ein­treffen, werden Kurskosten/Kinderhüte zu 50% in Rechnung gestellt ( schriftlich per E-Mail an: kurse@familienzentrum-winterthur.ch). Für Abmeldungen, die weniger als eine Woche vor Kursbeginn eintreffen, werden Kurs­kosten/Kinderhüte zu 100% in Rechnung gestellt. Absenzen und Kursabbrüche sind nicht rückerstattungsberechtigt.

 

 

Preise (*, KulturLegi): 

Der erste reduzierte Preis gilt für Familienzentrum-Mitglieder (*), der zweite reguläre Preis für Nicht-Mitglieder. Die KulturLegi berechtigt zu einem Rabatt von 30% auf die reguläre Kursgebühr. Bitte Kopie der KulturLegi mit Kursanmeldung einschicken, sonst ist Vergünstigung nicht möglich. Das Kursgeld ist – falls nicht anders ausgeschrieben – bei Erwachsenenkursen pro KursteilnehmerIn fällig und bei Kinderkursen pro Kind (Begleitperson zahlt nicht). Materialkosten sind am Kurstag direkt an KursleiterIn zu bezahlen. Wenn Sie sich bei der Anmeldung für eine Mitgliedschaft entscheiden (CHF 70.-/ Kalenderjahr), profitieren Sie bereits vom günstigeren Preis.

 

 

Kinderhüte:

Zu Veranstaltungen am Tag wird normalerweise ein Kinderhütedienst angeboten, der zusätzlich zu den Kurskosten in Rechnung gestellt wird. Ab dem zweiten Kind derselben Familie wird ein Rabatt von 15% gewährt. Bitte geben Sie auf dem Anmeldeformular die genaue Anzahl und das Alter der zu hütenden Kinder an. Bitte teilen Sie allfällige Änderungen spätestens zwei Tage vor Kursbeginn mit (Telefonisch oder per Mail an: kurse@familienzentrum-winterthur.ch). Ansonsten wird die auf dem Anmel­deformular angegebene Anzahl für die Kinderhüte in Rechnung gestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Kinder rechtzeitig vor Kursbeginn bei der Kinderbetreuerin im Kinderzimmer abzugeben. Die Kinder erhalten normal­erweise einen Zvieri/einen Znüni. Kinder sind im Familienzentrum nicht gegen Unfall versichert.

 

 

Bildungsgutscheine:

Sprengt ein Kursbesuch Ihr Budget? Wenden Sie sich bitte an die Elternbildung Nord. Eine Ermässigung des Kursgeldes im Bereich Elternbildung/Gesundheit ist möglich: 052 266 90 86.

bottom of page